Weltfrauentag 2014: SPD im Landkreis Landshut will den Frauenanteil in den Kreis-, Gemeinde- und Stadträten erhöhen - 20 Frauen treten bei der Kreistagswahl am 16. März an, angeführt von Landratskandidatin Christel Engelhard
Allgemein
Die SPD tritt im Landkreis Landshut mit zahlreichen Frauen auf den Gemeinderatslisten – auch auf vordersten Plätzen – an. Gleichzeitig bewerben sich 20 engagierte Frauen für einen Sitz im Landshuter Kreistag, der in den nächsten sechs Jahren „weiblicher“ werden soll und zudem von der Landrätin Christel Engelhard (SPD) geführt werden soll.
Wenn am nächsten Sonntag die Kommunalwahlen in Bayern stattfinden, darf die Gleichstellung der Frauen nicht nur ein Lippenbekenntnis sein, sondern muss Wirklichkeit werden. Frauen sind in den Rathäusern und den Kommunalparlamenten nach wie vor unterrepräsentiert. Obwohl Frauen die Hälfte unserer Gesellschaft bilden, spiegeln die Kommunalparlamente dieses Verhältnis noch nicht annähernd wider. Frauen müssen deshalb in die Rathäuser und Parlamente. Derzeit sind von den rund 550 Gemeinderats- und Stadtratsmitgliedern gerade einmal 100 Frauen im Landkreis Landshut in kommunalpolitischen Ämtern. Das wollen wir ändern, so die Kreisvorsitzende Ruth Müller.
Vor über 100 Jahren wurde der Frauentag ins Leben gerufen mit der berechtigten Forderung: freie, gleiche und geheime Wahlen auch für Frauen durchzusetzen. Heute sind es andere – aber nicht weniger wichtige – Forderungen. Sozialdemokratinnen waren vor über 100 Jahren maßgeblich daran beteiligt, einen Frauentag zu etablieren. Im Jahr 1977 wurde der 08. März endgültig als Internationaler Frauentag von der UN anerkannt.
Für den Landshuter Kreistag kandidieren:
- Platz 1 Christel Engelhard, Altdorf
- Platz 3 Ruth Müller, MdL, Pfeffenhausen
- Platz 5 Kerstin Schanzer, Niederaichbach
- Platz 7 Filiz Cetin, Essenbach
- Platz 9 Mathilde Haindl, Rottenburg
- Platz 11 Kornelia Czichon, Ergolding
- Platz 13 Christine Erbinger, Hohenthann
- Platz 15 Tuba Altuntas, Vilsbiburg
- Platz 17 Angelika Maria Thiel, Pfeffenhausen
- Platz 19 Franziska Gruber-Schmid, Ergoldsbach
- Platz 21 Martina Hesse-Hujber, Essenbach
- Platz 23 Theresa Bergwinkl, Vilsbiburg
- Platz 25 Barbara Wohanka, Geisenhausen
- Platz 27 Karin Hagendorn, Hohenthann
- Platz 29 Sabine Wimmer, Altdorf
- Platz 31 Monika Stadler, Wörth
- Platz 33 Isolde Bernhard, Tiefenbach
- Platz 35 Uschi Egner, Ergolding
- Platz 37 Jutta Auer-Keiditsch, Ergoldsbach
- Platz 39 Gökce Göktürk, Geisenhausen